Als deutsche Forscher 1880 die Eiskappe des Kilimandscharo vermaßen, war sie 20 Quadratkilometer groß. 2009 waren auf Afrikas höchstem Berg (5895 Meter) nur noch weniger als zwei ...
Der Kilimandscharo gilt als machbar, aber er hat seine Tücken: Klimatisiert man sich nicht lange genug an, drohen Kopfschmerzen, Übelkeit und Durchfall und im schlimmsten Fall sogar ein Hirnödem. Auch ...
Die tansanische Regierung will so deutlich mehr Urlauber auf den Kilimandscharo locken. Welche Risiken das Vorhaben birgt, zeigt ein Blick auf die Alpen. Julia Schultz hatte keinen besonderen Plan.
müssen Kaffeebauern in Tansania längst damit leben. Am Fuße des Kilimandscharo sind die Folgen des Klimawandels deutlich zu spüren.
Mühlhausen. Es sei gegen sieben Uhr am Morgen gewesen, als sie den Gipfel des Kilimandscharo in Tansania erreichten, berichtet Gerhard Claßen. "Acht Stunden waren wir davor durch die Nacht ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results