News

Für den neuen Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (OeNB) sind nachhaltige Maßnahmen gegen Inflation nötig. Das ...
Nach Frankreich und Großbritannien will nun auch Belgien bei der UN-Vollversammlung den Palästinenserstaat anerkennen. Gegen ...
Tausende Menschen haben am Montag in Chicago gegen die Drohung von US-Präsident Donald Trump protestiert, die Nationalgarde ...
Die digitalen Token des Kryptowährungs-Unternehmens der Familie von US-Präsident Donald Trump haben am Montag an ihrem ersten ...
Die massive Militärpräsenz der USA sieht der venezulanische Präsident Maduro kritisch. Er ortet darin die „größte Bedrohung“ seit einem Jahrhundert.
Der Box-Weltverband hat entschieden, dass alle Boxerinnen, die in der Frauen-Kategorie bei der WM in Liverpool starten wollen ...
Nach 14 Jahren Bürgerkrieg versprachen die neuen Machthaber in Damaskus die Wirtschaft in Syrien wieder anzukurbeln. US-Präsident Trump hat die Sanktionen gegen Syrien aufgehoben.
Vor allem der Güterverkehr stehe unter Druck, da viele Aufträge wegbrechen, heißt es in einem Medienbericht.
Sommergespräch. Christian Stocker setzt im ORF auf die Ziffern „2-1-0“. Bei den Pensionen will eine Inflationsanpassung am ...
Bei Erdbeben in Afghanistan sterben hunderte Menschen. Rot-Kreuz-Experte Christopher Jahn schildert, worauf es bei der ...
Der Mann soll die Tat auch gefilmt haben. Die Strafe müsse ein klares Signal sein, dass so etwas massive Konsequenzen hat, so ...