NZZ Format begleitet zwei Frauen mit rätselhaften Krankheiten und zeigt, wie KI bei der Suche nach Diagnosen helfen kann.
Noch vor dem Landgang am Sonntag kamen mindestens zwei Personen ums Leben, über eine Million Menschen wurden vor einem der ...
Sam Altman möchte, dass KI «der gesamten Menschheit zugutekommt». Bei einem Börsengang würde das anders aussehen: ...
Nach der Entlarvung eines mutmasslichen Hamas-Kämpfers bei einem palästinensischen Medienpartner steht der deutsche Sender in ...
Durch intensives Abpumpen von Grundwasser bricht in Anatolien der Boden weg. Satelliten und Drohnen verraten, wo der ...
Ende April ereignete sich auf der Iberischen Halbinsel ein grossflächiger Stromausfall. Aus der Chronologie der Ereignisse ...
«Plötzlich waren einige meiner besten Freunde Israeli»: ein Orchester, in dem sich Palästinenser und Israeli die Notenständer ...
Der Schweizer Staat schont die Reichen nicht. Ihre Steuerbelastung ist bereits heute ähnlich hoch wie in Deutschland oder ...
Der renommierte Professor aus Jerusalem glaubt nach wie vor an eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts. Im Interview ...
Der Konzern ist bereits der wichtigste Partner der Bundeswehr. Künftig will er in allen zentralen Bereichen ein relevanter ...
Ein Wettskandal jagt im Weltsport den nächsten. Dem Spielfieber der Konsumenten tut das keinen Abbruch: Auf der Jagd nach ...