News
Blutendes Getier, waidwunde Geschöpfe: In diesem Rostocker Dunkelkrimi geht es tief in einen Wald hinein, wo die Menschen in ...
Eine von Forschenden immer häufiger gebrauchte Wendung in Bezug auf den Klimawandel lautet: »schneller als erwartet«. Das ist ...
Rund neun Millionen Frauen in Deutschland sind in den Wechseljahren. Statt leise zu leiden, sprechen sie über ihre ...
Der Kurznachrichtendienst X war am Samstag zwischenzeitlich nicht zu erreichen, angeblich stecken Hacker hinter der Störung.
Alle reden über die Wechseljahre. Auch Männer. Warum? Die Frauen haben dieser Lebensphase ein neues Image verpasst.
Michael Schumacher erfuhr sich mit dem Auto 2001 den WM-Titel: Der Ferrari erlöste jetzt bei Sotheby’s rund 18,2 Millionen Dollar. Damit ist er insgesamt allerdings nur der viertteuerste Rennwagen.
Haben die Deutsche keine Lust zu arbeiten? Eigentlich nicht. Aber viele haben sich angepasst an eine Umwelt, die Engagement nicht belohnt. Moralische Appelle, die Ärmel hochzukrempeln, werden deshalb ...
In Deutschland fehlen Hebammen in der Geburtshilfe. Das macht diese Ausbildung besonders wichtig, sie läuft inzwischen als Studium. Einblicke in ein Training mit Schauspielerinnen und einem fast echte ...
Im Schweizer Wallis ist eine Gruppe von Skitourengehern ums Leben gekommen. Die Hintergründe sind noch unklar.
Gleich viermal holte Sawang Janpram Gold bei den »World Masters Games«. Sein größter Konkurrent: er selbst. Der 105-jährige Thailänder trat als einziger in seiner Altersklasse an.
Um Wartezeiten zu verkürzen und Kosten zu sparen, sollen Patienten künftig erst zum Hausarzt, dann zum Spezialisten – so steht es etwa im Koalitionsvertrag. Doch Patientenschützer sind skeptisch.
Ab dem 27. Mai will der US-Konzern Meta Beiträge auf seinen Plattformen nutzen, um seine KI zu trainieren. So können Nutzerinnen und Nutzer von Instagram, WhatsApp und Facebook widersprechen.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results